© Jochen Buchholz

Weihnachtsmarkt und Geschenkewelt

Lichterglanz auf dem Möllner Weihnachtsmarkt

Der Kragen wird hochgeschlagen, die Schornsteine rauchen und die Straßen liegen schon kurz nach dem Mittag in eine kühle Dämmerung getaucht. Doch in diesen winterlichen Stunden weht der Geruch von Mutzen und Gewürzen durch Mölln und lockt zum Marktplatz in der Eulenspiegelstadt Mölln. Es ist Zeit für den Möllner Weihnachtsmarkt. In festlichem Lichterglanz erstrahlt auf dem Marktplatz der wohl schönste Weihnachtsbaum Norddeutschlands mit seinen Abertausend Lichtern und roten Kugeln. Zu seinen Füßen tummeln sich stimmungsvolle Stände, die mit Glühwein, Grillspezialitäten, Mutzen und herzhaften Speisen zu genussvollen Stunden einladen.

Im Historischen Rathaus bietet die Geschenkewelt mit einer feinen Auswahl hochwertiger Stände einen weiteren Anlass für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt. In großer Sorgfalt hergestellter Silberschmuck, gefilzte Mützen, Kerzen, Keramiken, Adventsgestecke und viele weitere kunstvolle Präsente werden dort auf zwei Ebenen angeboten.

Küssen unter dem Mistelzweig auf dem Weihnachtsmarkt in Mölln

Genau wie ein Weihnachtsbaum, Kerzen und rote Kugeln gehört inzwischen auch der Mistelzweig zu einem lieb gewonnenem Symbol für die weihnachtliche Zeit, für Frieden und Versöhnung. Die immergrünen Beerenzweige gehören zur Familie der Sandelholzgewächse. Sie wachsen auf Bäumen oder Sträuchern und beziehen so ihr Wasser und Nährstoffe. Misteln findet man z.B. auch in den beliebten Asterix-Comics. Hier sind sie wichtiger Bestandteil des Zaubertrankes. Die Römer nutzten die zerdrückten klebrigen Beeren als Klebstoff und auch in der germanischen Mythologie spielt die Mistel bereits eine Rolle. Am bekanntesten dürfte aber der Mistelzweig in Verbindung mit dem Küssen sein. Küssen unter dem Mistelzweig ist Pflicht. Der aus dem englischsprachigen Raum stammende Weihnachtsbrauch besagt: Wenn sich zwei Menschen unter dem Mistelzweig küssen, werden sie ein glückliches Paar. Auf dem Möllner Weihnachtsmarkt gibt es für diesen schönen Brauch einen extra hierfür eingerichteten Platz - die sogenannte Kuss-Zone. Auf einer kleinen Bank können sich Paare niederlassen und sich unter dem über ihnen schwebenden Mistelzweig eine Portion Glück abholen. Wer niemanden zum Küssen hat, kann ja einfach am Eulenspiegel-Brunnen reiben - das soll ja bekanntlich auch Glück bringen.

In der Krippe leuchtet ein großer Stern die Figuren der Weihnachtsgeschichte an. Denn auch dieses beliebte Symbol darf neben unseren bezaubernden Engeln natürlich nicht fehlen. Mit ihren leuchtenden Flügeln verbreiten unsere Engel wieder Magie, wenn sie über den Weihnachtsmarkt stolzieren und für die Gäste eine Kleinigkeit dabei haben.

Damit Du Dir einen Überblick über die verschiedenen Stände und die tollen Angebote machen kannst, stellen wir Dir hier das diesjährige Ausstellerverzeichnis zur Verfügung:

Geschenkewelt

- 1. Adventswochenende -

Stand Nr. 2: Frauke Wulf, Angebot: Kerzen, Wachslaternen, Sterne, Haus-/Bettschuhe, Bienenwachstücher

Stand Nr. 3: Christiane Schilling, Angebot: Selbst gemachter Schmuck: gehäkelt und gefädelter Schmuck, Ohrringe, Ringe, Schmuck aus Fimo, Nagellack Schmuck, Ketten mit Süßwasserperlen, gehäkelte Schals und Strümpfe

Stand Nr. 4: Wilfried Lampe, Angebot: Weihnachtsmodeschmuck und Porzellan Etageren

Stand Nr. 5: Elka Engel, Angebot: Silberschmuck, Perlen, Glasschmuck

Stand Nr. 6: Karin Steffens, Angebot: Adventsgesteck, -sträuße und Türkränze

Stand Nr. 7: Franziska Burmeister, Angebot: Strickwaren, Naturschmuck, Fruchtaufstriche, diverse Bad- und Haushaltsartikel

Stand Nr. 8: Barbara Porcher, Angebot: Türkränze, Teddy-Bären, Waldorfpuppen, Baumschmuck

Stand Nr. 9: Glückstürchen, Lara Hendriksen, Angebot: Gegossene weiße Ware, Holzprodukte, dekorierte Bilderrahmen, Trockenblumen, Kerzen, Postkarten, Sonnenfänger, Glaswaren mit Beschriftung/Blumen, evtl. Trockenblumen-Kränze, Holzkästen und kleine Becher dekoriert, Servietten

Stand Nr. 10: Gerda Willer, Angebot: weihnachtliche handgefertigte Keramik wie z.B. Glocken, kleine Männchen

Stand Nr. 11: Regina Clausius, Angebot: Kinderklamotten: Mützen Schlafsachen, Einladungskarten, Geburtstagskarten, Motivationskarten, Karten zur Geburt, Boxen zur Geburt, Trauerkarten, Geldgeschenkkarten, Beleuchtete Bilderrahmen mit Motiven zur Weihnacht und mit Sprüchen

Stand Nr. 12: Sari's Nähgedöns, Sarah Behrmann, Angebot: Kinderkleidung, Kinderaccessoires, Damen-Accessoires, Taschen, Alltagshelfer

Stand Nr. 13: Mürrische Möwe, Nadine Kärst-Kappel, Angebot: Papierdrahtkunst - Figuren, Karten, Deko und Geschenke aus Papier, Papierdraht und teilweise Holz

Stand Nr. 14: Christa Hopp, Angebot: Damenoberbekleidung, Schals, Tücher, Mützen, Pulswärmer, Ketten, Ohrringe, Armbänder, Malereien

Stand Nr. 15: Carola Richter, Angebot: 3D-Glückwunsch- und Motto-Karten

Stand Nr. 16: Sylvia Raub, Angebot: Stapelkunst, Porzellan und Glas, Weihnachtsdeko

Stand Nr. 17: Werner Lange, Angebot: Kerzenhalter, kleine Weihnachtsdeko

Stand Nr. 18: Individuelle Tierportraits, Ulrike Lutterbeck, Angebot: Tierportraits in Aquarell und Öl: Besucher können Entstehung live miterleben

Stand Nr. 19 & 20: Gabriele Menz, Angebot: Handarbeiten Socken, Mützen und Schals, Makramee und andere Bastelarbeiten, sowie Glas, Holz, Harz und Klein-Deko

Stand Nr. 21: Kathrin Drückhammer, Angebot: Verschiedene Schlüsselanhänger, Ohrringe, Ketten, Armbänder, Betonschmuck, Schmuck aus Aluminiumdraht

Stand Nr. 22: Margit Sauer, Angebot: Kunstledertaschen, Rücksäcke, Loops

Stand Nr. 23: Renate Klaas, Angebot: Quilt-Arbeiten, Patchwork

Stand Nr. 24: Bettina v. Streit-Grünhardt, Angebot: Echtschmuck-Unikate aus Silber mit alten und neuen Edelsteinen, Perlen, Granit, Muranoglas, antikes Holz sowie Edelholz. Schwerpunkt: Nachhaltigkeit! Aus Gebrauchtschmuck fertige ich ein völlig neues schickes Unikat

 

Geschenkewelt

- 2. Adventswochenende -

Stand Nr. 2: Frauke Wulf, Angebot: Kerzen, Wachslaternen, Sterne, Haus-/Bettschuhe, Bienenwachstücher

Stand Nr. 3: Christiane Schilling, Angebot: Selbst gemachter Schmuck: gehäkelt und gefädelter Schmuck, Ohrringe, Ringe, Schmuck aus Fimo, Nagellack Schmuck, Ketten mit Süßwasserperlen, gehäkelte Schals und Strümpfe

Stand Nr. 6: Krullerkopp, Esther Möller, Angebot: Michel-Mützen, Frauenmützen, Bettschlangen, Beulentröster, Handytankstellen, Lenkertaschen, Beutel, Taschen, Lampen, Rucksäcke, Wickeltaschen, Beanies, Pferdepasshüllen, Putzlappen, Schwämme

Stand Nr. 8: Barbara Porcher, Angebot: Türkränze, Teddy-Bären, Waldorfpuppen, Baumschmuck

Stand Nr. 9: Glückstürchen, Lara Hendriksen, Angebot: Gegossene weiße Ware, Holzprodukte, dekorierte Bilderrahmen, Trockenblumen, Kerzen, Postkarten, Sonnenfänger, Glaswaren mit Beschriftung/Blumen, evtl. Trockenblumen-Kränze, Holzkästen und kleine Becher dekoriert, Servietten

Stand Nr. 10: Black Sheep Empire, Petra Hartlev, Angebot: Pflanzwolle (Düngemittel), Schuhwolle (Schuhputzmittel), Felle, Met in Flaschen, Honig aus der Region, Bienenwachskerzen, besonderes Olivenöl, Strick aus Schafwolle, Fellartikel

Stand Nr. 11: Regina Clausius, Angebot: Kinderklamotten: Mützen Schlafsachen, Einladungskarten, Geburtstagskarten, Motivationskarten, Karten zur Geburt, Boxen zur Geburt, Trauerkarten, Geldgeschenkkarten, Beleuchtete Bilderrahmen mit Motiven zur Weihnacht und mit Sprüchen

Stand Nr. 12: Sari's Nähgedöns, Sarah Behrmann, Angebot: Kinderkleidung, Kinderaccessoires, Damen-Accessoires, Taschen, Alltagshelfer

Stand Nr. 13: Tanja Jacobsen, Angebot: Unterschiedliche selbstgemachte Keramikartikel, Kerzenständer, Teelichthalter, Keramikschmuck, Deko-Kugeln, Becher, Schalen, Seifenschalen, Aufhänger und Vasen

Stand Nr. 14: Christa Hopp, Angebot: Damenoberbekleidung, Schals, Tücher, Mützen, Pulswärmer, Ketten, Ohrringe, Armbänder, Malereien

Stand Nr. 15: Carola Richter, Angebot: 3D-Glückwunsch- und Motto-Karten

Stand Nr. 18: Individuelle Tierportraits, Ulrike Lutterbeck, Angebot: Tierportraits in Aquarell und Öl: Besucher können Entstehung live miterleben

Stand Nr. 19 & 20: Gabriele Menz, Angebot: Handarbeiten Socken, Mützen und Schals, Makramee und andere Bastelarbeiten, sowie Glas, Holz, Harz und Klein-Deko

Stand Nr. 21: Kathrin Drückhammer, Angebot: Verschiedene Schlüsselanhänger, Ohrringe, Ketten, Armbänder, Betonschmuck, Schmuck aus Aluminiumdraht

Stand Nr. 22: Margit Sauer, Angebot: Kunstledertaschen, Rücksäcke, Loops

Stand Nr. 23: Renate Klaas, Angebot: Quilt-Arbeiten, Patchwork

Stand Nr. 24: Bettina v. Streit-Grünhardt, Angebot: Echtschmuck-Unikate aus Silber mit alten und neuen Edelsteinen, Perlen, Granit, Muranoglas, antikes Holz sowie Edelholz. Schwerpunkt: Nachhaltigkeit! Aus Gebrauchtschmuck fertige ich ein völlig neues schickes Unikat

 

Geschenkewelt

- 3. Adventswochenende -

Stand Nr. 2: Monika Normann-Hass, Angebot: Kosmetiktaschen, Einkaufsbeutel, Topflappen, Federtaschen, Kulturtäschchen, Utensilos, Chiptäschchen, City-Shopper

Stand Nr. 5: Nadine Nicole Schünemann, Angebot: Handgefertigte Perlenarbeiten und -schmuck

Stand Nr. 6: Christiane Schilling, Angebot: Selbst gemachter Schmuck: gehäkelt und gefädelter Schmuck, Ohrringe, Ringe, Schmuck aus Fimo, Nagellack Schmuck, Ketten mit Süßwasserperlen, gehäkelte Schals und Strümpfe

Stand Nr. 8: Barbara Porcher, Angebot: Türkränze, Teddy-Bären, Waldorfpuppen, Baumschmuck

Stand Nr. 9: Kerzen & Konfetti - die kunterbunte Kerzenmanufaktur, Annelie Tschan, Angebot: Dip Dye Kerzen (auch zum selbst ausprobieren)

Stand Nr. 10: Black Sheep Empire, Petra Hartlev, Angebot: Pflanzwolle (Düngemittel), Schuhwolle (Schuhputzmittel), Felle, Met in Flaschen, Honig aus der Region, Bienenwachskerzen, besonderes Olivenöl, Strick aus Schafwolle, Fellartikel

Stand Nr. 11: Johanna-B. Schneider-Ogon, Angebot: Handstrick- u. Häkelarbeiten: Babykleidung, Söckchen, Daunenwesten, Stickjacken, Schals, Mützen, Handschuhe, Socken, Häkelpuppen, kleine Weihnachtsgeschenke

Stand Nr. 12 & 13: Elfon GmbH, Someia Kamal, Angebot: Handyhüllen, Küchenutensilien-Set, Handtaschen, Geldbörsen oder Gürtel, Schmuck, wie Halsketten, Armbänder, trendige Kleidungsstücke oder, Sportausrüstung und -bekleidung, Accessoires. Ein Set mit hochwertigen Tees oder Kaffeespezialitäten

Stand Nr. 14 & 15: Kerzenmanufaktur Andersson, Maike Andersson, Angebot: kunsthandwerkliche Kerzen in verschieden Farben und Formen

Stand Nr. 18: Anna Rosenkötter, Angebot: Tiffany Glasarbeiten

Stand Nr. 19 & 20: Gabriele Menz, Angebot: Handarbeiten Socken, Mützen und Schals, Makramee und andere Bastelarbeiten, sowie Glas, Holz, Harz und Klein-Deko

Stand Nr. 21: Kathrin Drückhammer, Angebot: Verschiedene Schlüsselanhänger, Ohrringe, Ketten, Armbänder, Betonschmuck, Schmuck aus Aluminiumdraht

Stand Nr. 22: Kathrin Christiansen, Angebot: Beton-Deko, Keramik-Arbeiten, Kerzen

Stand Nr. 23: Nika's IdeenKammer, Annika Meinck, Angebot: Schlüsselanhänger, Lesezeichen, Utensilo's (Stoffkörbchen), Nackenhörnchen, Turnbeutel, Taschen, Geschenkbeutel, Flaschentaschen, Baumschmuck, Nikolausstiefel, Besteckhalter, Kerzen

Stand Nr. 24: Ana und Arno Langhof, Angebot: Weihnachtskekse, div. Marmeladen, verschiedene Karten, Sprüche, Mützen, Baby Schuhe, Karten zur Geburt, Lübecker Licht, Liköre und verschiedene Handarbeiten

 

Geschenkewelt

- 4. Adventswochenende -

Stand Nr. 2 & 3: Die Serviettenzauberei, Marion Michalski, Angebot: Schönes mit Serviettentechnik

Stand Nr. 6: Christiane Schilling, Angebot: Selbst gemachter Schmuck: gehäkelt und gefädelter Schmuck, Ohrringe, Ringe, Schmuck aus Fimo, Nagellack Schmuck, Ketten mit Süßwasserperlen, gehäkelte Schals und Strümpfe

Stand Nr. 8: Barbara Porcher, Angebot: Türkränze, Teddy-Bären, Waldorfpuppen, Baumschmuck

Stand Nr. 10: Black Sheep Empire, Petra Hartlev, Angebot: Pflanzwolle (Düngemittel), Schuhwolle (Schuhputzmittel), Felle, Met in Flaschen, Honig aus der Region, Bienenwachskerzen, besonderes Olivenöl, Strick aus Schafwolle, Fellartikel

Stand Nr. 12 & 13: Elfon GmbH, Someia Kamal, Angebot: Handyhüllen, Küchenutensilien-Set, Handtaschen, Geldbörsen oder Gürtel, Schmuck, wie Halsketten, Armbänder, trendige Kleidungsstücke oder, Sportausrüstung und -bekleidung, Accessoires. Ein Set mit hochwertigen Tees oder Kaffeespezialitäten

Stand Nr. 14 & 15: Kerzenmanufaktur Andersson, Maike Andersson, Angebot: kunsthandwerkliche Kerzen in verschieden Farben und Formen

Stand Nr. 18: Anna Rosenkötter, Angebot: Tiffany Glasarbeiten

Stand Nr. 19 & 20: Gabriele Menz, Angebot: Handarbeiten Socken, Mützen und Schals, Makramee und andere Bastelarbeiten, sowie Glas, Holz, Harz und Klein-Deko

Stand Nr. 24: Ana und Arno Langhof, Angebot: Weihnachtskekse, div. Marmeladen, verschiedene Karten, Sprüche, Mützen, Baby Schuhe, Karten zur Geburt, Lübecker Licht, Liköre und verschiedene Handarbeiten

Weihnachtsmarkt

- Alle vier Adventswochenenden -

Stand Nr. 1: Pension Seeschlösschen, Sina Rönnau, Angebot: Christkindl Glühwein klassisch, Weißer Glühwein, Apfel Hollunder Punsch (alkoholfrei), Weißer Apfelpunsch (alkoholfrei), Heidelbeer-Punsch, alkoholfreie Softdrinks wie Apfelschorle

Stand Nr. 2: O'Donnell Moonshine GmbH, Anne  Klöcking, Angebot: Schnaps und Likör in amerikanischen Einmachgläsern in den Sorten Toffee, Wilde Beere, Bratapfel, Harte Nuss und High Proof

Stand Nr. 3: manDIEBAR, Mandy Rodewald, Angebot: Steaks, Burgunderschinken, Currywurst-Gulasch, Pommes, Suppen

Stand Nr. 4: M.Kledtke Gastronomie, Matthias Kledtke, Angebot: Champignons mit und ohne Fleisch, Kartoffelpuffer, Gyrosfleisch-Box

Stand Nr. 5: Minigolf und Kaffeegarten, Sven Damerow, Angebot:Wildbratwurst im Brötchen, Thüringer Bratwurst im Brötchen, Krakauer im Brötchen und Wildleberkäse mit Sauerkraut im Brötchen

Stand Nr. 6: Sascha Belli, Angebot: Mutzen, Crêpes, Kaffee

Stand Nr. 7: Burkhard Mantau, Angebot: Süßwaren, gebrannte Mandeln, Lebkuchen

Stand Nr. 8: Veranstaltungsagentur Brötzmann, Matthias Brötzmann, Angebot: Glühwein rot/weiß (Christkindl Nürnberg, Albrecht-Dürer-Weißwein), Feuerzangenbowle mit brennendem Zuckerhut, Kakao, Apfelpunsch (regionales Produkt), Lumumba, Rudi, Rum-Grog, Bier u. alkoholfreie Getränke, heißer Hugo und heißer Aperol

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.